
Corona Checkpoint Hamburg und Dresden
Gemeinsam gegen Corona
Fragen & Antworten
Termin buchen
Sie können einen Termin bequem über unsere Terminvergabe buchen. Dort wählen Sie einfach den gewünschten Standort und buchen direkt einen Termin.
Dazu benötigen wir nur einige, wenige Daten von Ihnen und Sie erhalten im Anschluss eine Bestätigung per E-Mail. Bitte halten Sie Ihre Reisepassnummer bereit, falls Sie einen individuellen PCR Test buchen möchten und einen amtlichen Laborbescheid (z.B. für Reisen) benötigen.
Ablauf des Tests
Testverfahren
Durch einen PCR Test wird das Erbgut des SARS-CoV-2 nachgewiesen. Nach aktuellem Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse handelt es sich dabei um das sicherste Verfahren, um eine akute Infektion mit dem Virus festzustellen, da es auch kleinste Virenmenge aufspüren kann. Im Labor wird die Probe aufbereitet, um das (Nicht-) Vorliegen des Erbguts nachweisen zu können. Da die Auswertung im Labor erfolgen muss, dauert dieses Verfahren bis zu 24 Stunden. Je nach Auslastung des Labors oder Anweisungen des Gesundheitsamtes kann es in den seltensten Fällen bis zu 48 Stunden dauern. Zu beachten ist, dass das Ergebnis des Tests immer nur für den Moment der Abnahme spricht. Lediglich das Vorliegen des Virus im Zeitpunkt der Probeabgabe wird festgestellt.
Testergebnis
- Antigen Schnelltest: Sie erhalten Ihr Testergebis nach ungefähr 20 Minuten.
- PCR (Pooling): Sie erhalten das Testergebnis i.d.R. nach 24 Stunden.
- PCR (individuell): Sie erhalten das Testergebnis und den amtlichen Laborbefund i.d.R. nach 24 Stunden.
Hamburg: Shanghaiallee Hafencity
Sie erreichen uns bequem mit der U4. Wenn Sie an der Station Hafencity Universität oder Überseequartier aussteigen, erreichen Sie uns fußläufig innerhalb von 5 Minuten. Sollten Sie mit der U1 anreisen, so steigen Sie Meßberg aus und brauchen zu Fuß circa 10 Minuten. Mit der Busnummer 2 fahren Sie bis zur Haltestelle Ericusspitze und mit der Busnummer 111 bis Koreastraße. Von beiden Stationen sind wir fußläufig gut zu erreichen.